Unsere erste remote Sendung
Der kleinste mikroelektronische Roboter der Welt, eine MQTT-Lösung für HomeKit und ein laserunterstützter Sandwich-Stapler erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
|
Markus Knapp |
|
Alexander Moser |
|
Martin |
|
JoJo |
Dauer
3 Stunden 18 Minuten
3 Stunden 18 Minuten
Veröffentlichung
29.03.2020
29.03.2020
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Startmusik
Allgemeines
Follow-up
Neues bei direcs.de
Roboter
- Shimon spielt Marimbaphon und singt; auch auf Spotify
- Die verschiedenen SubT-Urban-Circuit-Roboter und -Teams
- Afetto der Uni Osaka kann Gesichtsausdrücke
- Die Technik in NASAs Dragonfly
- Laserunterstützter Sandwich-Stapler
- Roboter gegen Corona
- Desinfektionsroboter in China im Einsatz
- UVD Robots auch bei Hartmann
- TU Chemnitz, Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt
- Roboterfinger
Technik
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Arduino
Raspberry Pi
3D-Drucker
Mikrokopter/Drohnen
Film/TV/Unterhaltung
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören.
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook
- per Twitter
- oder per Postkarte.
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes
- Die nächste Sendung wird am 24. April 2020 aufgezeichnet.
RL111 - root auf meinem Sauger
Hoi,
Danke für den (indirekten) Hinweis zur Philips Hue. Zwar betrifft die Abschaltung der Cloud „nur“ die (runde) Version 1 Bridge aber trotzdem ist so etwas bedenklich. Ich selber habe damals (ich meine Ende 2015) ein verbilligtes Update auf die (eckige) Version 2 Bridge durchgeführt.
Tschö, Tore