Dieses Mal mit folgenden Themen: einem persönlichen Roboter, einem Microcontroller mit WLAN im SD-Kartenformat und allen Informationen zu unserem großen Live-Event zur 50sten Sendung im Juni!
Endlich mal wieder eine Sendung, die nur 4,5 Stunden lang geworden ist. Wir hatten viel Spaß und hoffen, dass es euch mit den Themen und guter Unterhaltung auch in dieser Sendung genauso geht. Bitte meldet euch rechtzeitig zum Live-Event RL050 am 27.6.2015 mit Bühne und anschließendem meet-and-greet an. Die Tickets sind gratis! Das Kontingent ist jedoch auf 140 Plätze begrenzt. Alle Infos dazu hier: http://robotiklabor.de/event/
PS.: Die Räuspertasten waren in dieser Folge leider defekt. Wir bitten die Huster zu entschuldigen. Wird bis zur nächsten Sendung gefixt!
|
|
Markus Knapp |
|
|
Martin |
|
|
Alexander Moser |
Dauer
4 Stunden 36 Minuten
4 Stunden 36 Minuten
Veröffentlichung
02.03.2015
02.03.2015
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
00:00:26Allgemeines
00:04:58Follow-up
00:18:39Neues bei direcs.de
00:23:22Roboter
00:29:40Autonomes Fahren
00:58:14Produktvorstellung
01:23:40- Graphic LCD12864 Shield For Arduino
- Alternative für 26 EUR
- Tibo - Analog gesteuerter Roboter
- Dagu Multi chassis Tank - Standard version
Arduino
01:59:54Raspberry Pi
02:30:52- Die Kraft der vier Kerne
- Man kann die alten Raspi SD Images auf dem neuen Raspberry 2 weiter verwenden
- Windows 10 für Raspi 2 GRATIS!
- Sehr schickes Unibody Raspberry Pi Gehäuse (Alu gebürstet)
Mikrokopter/Drohnen
03:24:25Arduino „vergessen"
03:52:45Literatur
04:02:09Film
04:08:06Off-Topic
04:13:52- Festplatten und sonstige historische Hardware-Themen
Talks
04:29:45Events
04:31:44Schluss
04:34:32- Nächste Sendung RL047 am 27.3.2015
- Schickt uns eure Hörerfragen per Mail, Twitter, Facebook, Google+.
- Vielen Dank fürs Zuhören
RL046 - Gnadenlos verkackt







Hallo, ich bin ein riesen fan vom Robotiklabor, und für die finanzierung des leider nichtmehr so stark in gebrauch befindlichen Soundboards verantwortlich.
leider habe ich in letzter zeit das Problem das eure Autiodatein zu abstürzen der in IOS 8 eingebauten Podcast APP führen.
ich denke ich kann dies auf eure audiodateien zurück führen, Insbesonders RL 46 und RL 43 da ich über 40 andere Podcasts aboniert habe die zum teil vergleichbare längen haben, die abre alle keine probleme mit dem IOS Podastclienten machen.
Gruß Stefan
P.S
Ich liebe das RObotiklabor, und wenn ich wüsste wie groß die summe ist die ich auf euch werfen muss um wieder eine so eine schön entrophi reiche folge wie die erste mit soundboard zu bekommen, würd ich das sofort machen :D
Danke Stefan für dein tolles Feedback. Das freut uns wirklich sehr!
Kannst du mir sagen, wann die App genau abstürzt? Wenn die Podcast geladen werden? Beim Abspielen? Immer an der gleichen Stelle? Immer ab hohen Kapiteln? Lädst du runter oder streamst du? per WLAN oder LTE? Ich habe mir die App und Folge 46 und 43 runtergeladen zum Testen.
PS.: Leider haben sehr viele über den starken Einsatz des Soundboards gemeckert, daher ist es sehr rar. Wenn es nach mir ginge… Aber werfen darfst du trotzdem… ;-) Auf dem Live-Event werde ich es sicher mehr einsetzen. Komm am 27.6. auch nach Hannover und bring jede Menge andere Hörer oder Fans mit!